FREIE PLÄTZE: Mehrere Plätze ab Januar 2025 frei!

Über uns

Seit über 30 Jahren gibt es in den Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes Kinderspielgruppen für Kinder von 1 1⁄2 - 3 Jahre.

Anfangs richtete sich dieses Angebot an Eltern, die keine andere Betreuungsmöglichkeit hatten. Nachdem der Wunsch nach umfangreicheren Betreuungszeiten immer größer wurde, entschlossen wir uns, im Jahr 2020 die Qualifikation zur Tagesmutter zu beginnen. Mit viel Elan und dem neuen Konzept der Kindertagespflege werden wir ab April 2022 dem Wunsch entsprechen. Wir, das sind: 

Beate Hannig

Beate Hannig

Ich wurde im April 1963 in Hamm, Nordrhein-Westfalen, geboren. Aus beruflichen Gründen meines Mannes zogen wir im Juni 1988 nach Böblingen.Hier kamen im August 1988 mein Sohn und im August 1990 meine Tochter zur Welt.

Ende 1993 übernahm ich, in Vertretung, die Spielgruppe beim Deutschen Kinderschutzbund und ab 1994 die Gruppe ganz.

Obwohl berufsfremd, ich habe Einzelhandelskauffrau gelernt, machte mir die Betreuung so viel Spaß, dass ich dabei blieb. Wegen der großen Nachfrage baute ich das Angebot immer weiter aus.
In den über 27 Jahren habe ich viele Kinder betreut und sie auf dem Weg in den „großen Kindi“ begleitet. Besonders habe ich mich darüber gefreut, wie die Kinder meiner Anfangszeit später dann ihre eigenen Kinder zu mir brachten.

Ich war „Oma“ geworden.
Auch privat wurde ich, im August 2017 und Oktober 2021 Oma.

Anfang 2020 beschloss ich, mit meinen Kolleginnen zusammen, die Qualifizierung zur Tagesmutter zu beginnen. So konnten wir die Schließzeiten aufgrund der Pandemie sinnvoll nutzen, und ab April 2022 die Tagespflege in anderen geeigneten Räumen, kurz TapiR, anbieten. Und damit nicht genug! Ab Oktober 2022 bis Oktober 2023 besuchte ich die Fortbildung zur pädagogischen Fachkraft in der Kindertagespflege.


Jovana Ninic

Jovana Ninic

Im Juni 1982 in Belgrad, Serbien, kam ich zur Welt. Ich habe politische Wissenschaften studiert und bin dank meines Studiums viel gereist und durfte dadurch verschiedene Kulturen kennenlernen. Im Oktober 2015 bin ich nach Deutschland umgezogen und kurz darauf ist meine Tochter Mila geboren. Beide Töchter, Mila und Jana, wurden von meinen jetzigen Kolleginnen betreut. Sofort war ich von dem Betreuungskonzept begeistert, da es für meine Kinder und mich so viel Gutes mit sich brachte.

Als sich dann die Möglichkeit bot, in die Betreuung der Spielgruppe mit einzusteigen, war ich sehr glücklich. Mit meiner Erfahrung als “frische Mama” bringe ich viel Geduld, Verständnis und Einfühlungsvermögen mit und kann einige Tipps an Eltern weitergeben. 

Kinder sind ein wichtiger Bestandteil meines Alltags und ich verbringe sehr gerne meine Zeit mit den kleinen Forschern. Ebenso bin ich sprachlich in der Lage, die Eltern und Kinder mit Migrationshintergrund zu unterstützen. 

Johanna Hölzli

Johanna Hölzli

Liebe Eltern, liebe Kinder, mein Name ist Johanna Hölzli, ich bin 1983 geboren, verheiratet und glückliche Mama von zwei Töchtern (2015 und 2017 geboren). 

Kinder haben mich schon immer begeistert und der Umgang mit Kindern macht mir sehr großen Spaß. Deshalb habe ich beschlossen 2024 meine Begeisterung zu Kindern zum Beruf zu machen und habe eine Ausbildung zur Tagesmutter gestartet.

Ab Januar 2025 bin ich als qualifizierte Tagesmutter im Tapir Schlossberg Minis in Böblingen tätig und freue mich schon jetzt auf Ihre Kinder!


Gemeinsam wollen wir ihre Kinder in sozialer Kompetenz, Bewegung und mit musisch/, kreativen Angeboten fördern.